Vertragsrecht Widerruf
Alle Rechtsgebiete- Vorsicht bei Dating-PortalenLeserwertung: 3,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Jannis Geike | Vertragsrecht | 02.01.2018Wie kann man den Vertrag kündigen? / Das Angebot an Online-Dating-Plattformen ist immens. Viele dieser Flirtportale sind allerdings trickreich aufgebaut. Sie locken die Nutzer mit kostenlosen Testphasen, die später in kostspieligen Abonnements enden.DatinportaleVertragKündigungWiderrufE-Mail - Recht im VW-Abgasskandal: Schummeldiesel zurückgeben und richtig profitieren, so geht es!Leserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 23.05.2017Geschädigte Verbraucher im Abgasskandal von VW haben zwei besonders lukrative Möglichkeiten, ihren Schummeldiesel profitabel umzusetzen. Wir verraten, was Verbraucher tun können! ...VWWiderrufAutokreditWiderrufsrecht - Kündigung, Widerruf, Mangelanzeige – per Mail, SMS oder doch Post? Anforderungen an die richtige Form.Leserwertung: 3,7/5,0
von 7 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 27.10.2016Verbraucher können bei vielen Verträge ab dem 01.10.2016 Erklärungen in Textform statt Schriftform abgeben. Klauseln in AGB, welche eine Schriftform vorschreiben, sind nun zumeist unwirksam. / Seit dem 01. Oktober 2016 ist ...VertragErklärungTextformSchriftformVerbraucherKündigung - Schrottimmobilien - Der Widerrufsjoker spart Anlegern bares Geld!Leserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 17.12.2015Der (Alb-)Traum vom eigenen Haus. Wenn Anleger auf Betrüger hereinfallen und Schrottimmobilien kaufen, hilft am Ende meist nur noch der Widerrufsjoker, um die Privatinsolvenz ...SchrottimmobilienDarlehenWiderrufWiderrufsjoker - Neues BGH-Urteil zugunsten der DarlehensnehmerLeserwertung: 3,1/5,0
von 8 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 07.11.2015Umschuldung als Option zur Ablösung des viel zu teuren Kredits, gäbe es nicht das Problem der Vorfälligkeitsentschädigung. Erfahren Sie, was der BGH für Verbraucher entschieden hat. Die aktuellen Darlehenszinsen sind so niedrig wie nie ...VertragsrechtWiderrufUmschuldungVorfälligkeitsentschädigungDarlehen - Widerruf eines Darlehens oft noch nach Jahren möglich - fragen Sie Ihren RechtsanwaltLeserwertung: 4,3/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Jochen Dotterweich | Vertragsrecht | 20.10.2015/ Oftmals ergibt sich während der Laufzeit gerade langfristiger Darlehen der Wunsch nach einer vorzeitigen Ablösung oder Umschuldung des Darlehensvertrages. ...WiderrufsrechtKreditwiderrufenRechtsanwalt - Nebengewerbe: Bin ich Verbraucher oder nicht?Leserwertung: 4,2/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 25.03.2015Auch wer nur nebenbei eine Ferienwohnung vermietet, handelt gewerblich / Ich vermiete nebenbei eine Ferienwohnung und habe die dafür eingerichtete Homepage in kostenlosen Branchendiensten eingetragen...NebengewerbegewerblichFerienwohnungVerbraucherWiderrufGewerbe - Anfechtung eines Fitnessvertrags bei IrrtumLeserwertung: 4,7/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Janus Galka, LL.M. Eur. | Vertragsrecht | 02.11.2014Wer ohne ihn zu lesen einen Vertrag unterschreibt, kann diesen unter Umständen anfechten / Wer einen Vertrag unterzeichnet, kommt nur schwerlich wieder heraus. Insbesondere ...FitnessVertragAnfechtungWiderrufProbeabo - Fitnessstudios vor Gericht: Die Kündigung einer Mitgliedschaft bei einem Fitnessstudio
Vertragsrecht | 22.03.2013Rechtsprechung rund um die Themen Kündigung, Laufzeit, Widerrufsrecht, Mitgliedsbeiträge usw. / Die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio ist für viele gesetzter Bestandteil des Alltags. Dementsprechend ...GerichtKündigungFitnessstudioMitgliedschaftWiderrufsrechtRechtsprechung - Neues BGH Urteil zu vertraglichen WiderrufsrechtenLeserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 01.08.2012Vertragliche Widerrufsrechte unterliegen nicht den Anforderungen für gesetzliche Widerrufsrechte / Mit Urteil vom 22. Mai 2012 hat der Bundesgerichtshofs ...WiderrufsrechtWiderrufsbelehrungHaustürgeschäftFernabsatzgeschäfteFrist - Abmahngefahr "40-EURO-Klausel"
Vertragsrecht | 29.03.2012Rechtsunsicherheit durch unheitliche Rechtsprechung der Oberlandesgerichte / Bei Fernabsatzverträgen nach § 312b BGB steht Verbrauchern gem. § 312d Absatz ...Abmahngefahr40-EURO-KlauselRechtsprechungFernabsatzverträgeWiderruf - Hinsendekosten sind beim Widerruf eines Fernabsatzvertrags (Versandhandel) zu erstatten
Vertragsrecht | 22.09.2010Wer kennt das nicht? Man bestellt sich im Internet oder telefonisch bei einem Versandhandel eine schicke Bluse und wenn man sie anprobiert, sieht sie auf einmal ganz anders ...HinsendekostenWiderruf - Widerruf auch bei sittenwidrigen Verträgen möglich
Vertragsrecht | 25.11.2009Auch dann, wenn der Kaufgegenstand oder dessen Benutzung in Deutschland verboten und das Geschäft damit sittenwidrig ist, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten, ...Widerruf - eBay und die Widerrufsfrist – zurück in die Zukunft
von RA Steffan Schwerin | Vertragsrecht | 14.07.2009Hat dies in der Vergangenheit noch zu zahlreichen Abmahnungen geführt – wir erinnern uns mit Schrecken an Herrn Rechtsanwalt Mann aus Berlin – wird in Zukunft die in § 355 Absatz 2 BGB geregelte 14-tägige Widerrufsfrist nunmehr auch für eBay gelten. ...eBayWiderrufsrecht - Vertrag nach Werbeanruf: Mehr Rechte für Verbraucher, insbesondere WiderrufLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 31.03.2009Der Bundestag hat die Rechte von Verbrauchern erheblich gestärkt, die einen Vertrag bei einem unerwünschten Anruf geschlossen haben. ...Telefonwerbung - Beginn der Widerrufsfrist bei Haustürgeschäften über Warenlieferungen
Vertragsrecht | 08.11.2006Vielfach wird verkannt, dass der Beginn der Widerrufsfrist bei Haustürgeschäften geringfügig anders geregelt ist als bei Fernabsatzgeschäften. Diese Fehleinschätzung führt bei einem Haustürgeschäft über Warenlieferungen oftmals dazu, dass der Verbraucher sein Widerrufsrecht wegen Zeitablaufs nicht mehr wirksam ausüben kann...WiderrufHaustürgeschäftWarenlieferung - Partnervermittlungsverträge – Möglichkeiten der VertragsbeendigungLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
Vertragsrecht | 20.10.2006Partnervermittlungsverträge gibt es in vielerlei Ausgestaltungen, beispielsweise als Mitgliedschaft in einem Partnerkreis oder als Vertrag, bei dem sich das Institut zur Bildung eines Depots mit Partneradressen nach den Wünschen des Auftraggebers verpflichtet...PartnervermittlungsvertragPartnervermittlungWiderrufKündigungPartnerVermittlung - Platzierung einer Widerrufsbelehrung bei Verkäufen im InternetLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Klaus Wille | Vertragsrecht | 04.10.2005Wir möchten Sie heute auf eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm aufmerksam machen. Diese Entscheidung befasst sich mit der Platzierung der Belehrung über das Widerrufsrecht bei Verkäufen im Internet, insbesondere über das Portal www.ebay.de...FernabsatzebayInternetWiderrufsrecht - Rechtsvernichtende GestaltungsrechteLeserwertung: 4,3/5,0
von 6 Lesern bewertet
von | Vertragsrecht | 23.01.2001Nicht immer möchten wir an einer getroffenen Vereinbarung festhalten. Manchmal ist es aufgrund von verschiedenen Lebensumständen sogar unmöglich...RücktrittWiderrufKündigungVertragsende
1
Anwälte im Vertragsrecht Widerruf


seit 2016 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
20095 Hamburg
Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Grundstücksrecht, Erbrecht, Kaufrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2010 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
54296 Trier
Kaufrecht, Familienrecht, Mietrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Urheberrecht
Preis: 40 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2015 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
80687 München
Miet und Pachtrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Vertragsrecht
Preis: 95 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2005 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
60313 Frankfurt am Main
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Kreditrecht, Kaufrecht
Preis: 150 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2011 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
60313 Frankfurt am Main
Familienrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht
Preis: 25 €
Antwortet: ∅ 12 Stunden