Familienrecht Haus
Alle Rechtsgebiete- Wer darf die eheliche Wohnung nach Trennung weiter nutzen?Leserwertung: 2,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RAin Helicia H. Herman | Familienrecht | 10.01.2018Kann ich auch nach der Trennung im gemeinsamen Haus bleiben? Nach einer Trennung von Eheleuten muss geregelt werden, welche der Ehepartner die ehemals gemeinsame Wohnung weiter nutzen darf. Gesetzlich ist dies geregelt in § 1361 b BGB. Einer der Ehepartner kann hiernach unter bestimmten Voraussetzungen die Überlassung der Ehewohnung ganz oder zum Teil für sich verlangen. ...TrennungWohnungHausAuszugWohnungsnutzung - Häusliche Gewalt – Nur weil ich ein Mann bin, kann ich auch Opfer derartiger Gewalt werden!Leserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RAin Christin Böse | Familienrecht | 11.12.2017Allein die Formulierung des Gedankens, dass ein Mann durch seine Partnerin Gewalt erleben könnte, halten manche Menschen für absolut abwegig. Schließlich stehe diese Form der Gewalt so sehr im Widerspruch zu den herrschenden Geschlechterklischees, dass sie für viele kaum denkbar oder möglich erscheint. ...GewaltEheBeziehungFamilieMann - Was kennzeichnet häusliche Gewalt?Leserwertung: 4,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RAin Christin Böse | Familienrecht | 11.12.2017Häusliche Gewalt geschieht fast niemals in einer einzigen Form. Gegen die betroffenen Personen wird auf verschiedenen Ebenen Macht ausgeübt. Ferner ist sie in den meisten Fällen kein einmaliges Ereignis. ...HäuslicheGewaltSchlagenFamiliePerson - Häusliche Gewalt – Ich muss bleiben und darüber schweigen!Leserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RAin Christin Böse | Familienrecht | 11.12.2017Eine für die Opfer von Gewaltstraftaten besonders belastende Form der Gewalt ist die im sozialen Nahbereich, innerhalb der Polizei als „häusliche Gewalt" bezeichnete Form der Gewalt.GewaltschlagenHäuslicheGewaltFamilie - ScheidungstricksLeserwertung: 3,5/5,0
von 22 Lesern bewertet
von RA Eric Schendel | Familienrecht | 29.06.2015Tricks zur Scheidung gibt es sehr viele / Wann spricht der Volksmund von einem Scheidungstrick? Vielleicht dann, wenn sich der eine Ehegatte unter Ausnutzung von Gesetz und ...ScheidungEheHausratVermögenTrennungUnterhalt - Was Paare mit und ohne Trauschein beim Kauf einer Immobilie wissen sollten.
von RA Marcus Alexander Glatzel, Dipl.-Jur. | Familienrecht | 21.04.2012Ausgleichsansprüche nach der Trennung / Nicht wenige Ehepaare bzw. Lebensgefährten investieren viel eigene Arbeit in die gemeinsam bewohnte Immobilie. Hier stellt ...ZugewinnausgleichTrennungHausScheidungImmobilie - Keine Hausdurchsuchung wegen Foto
von | Familienrecht | 31.01.2012Eine Verletzung der Unterhaltspflicht kann nicht wegen Foto auf Homepage vermutet werden / Eine Hausdurchsuchung kann nicht alleine deswegen angeordnet werden, weil ein Unterhaltspflichtiger mit Foto auf einer Firmenhomepage gezeigt wird...FotoUnterhaltHomepageHausdurchsuchung - Nachehelicher Unterhalt- nur bei ehebedingtem Nachteil für die Berufsausübung
Familienrecht | 30.10.2011Die ehebedingten Nachteile für die Berufsausübung müssen auf der tatsächlichen Gestaltung von Kinderbetreuung und Haushaltsführung beruhen / Die Voraussetzungen für ...BerufsausübungUnterhaltHaushaltsführungEheKinderbetreuung - Das Familienheim im Falle der Scheidung
von RA Sascha Steidel | Familienrecht | 16.12.2009In vielen Trennungsfällen kann das Familienheim nicht gehalten werden. Die Ehegatten müssen sich daher von emotionalen Bindungen an das Familienheim lösen ...ScheidungHaus - Ehewohnung / Hausrat
Familienrecht | 12.12.2009Bei einer Trennung stellt sich meist zuerst die Frage, wer in der gemeinsamen Wohnung bleibt und wer auszieht. Es ist u.a. zu klären, wer ...EhewohnungHausrat - Hausbau, Scheidung - Was nun?
von RA Marcus Alexander Glatzel, Dipl.-Jur. | Familienrecht | 15.08.2008Ist der Traum des glücklichen Ehelebens ausgeträumt, ziehen viele den Schlussstrich. Das bisher gemeinsam genutzte Haus wird dann häufig zum zentralen Streitpunkt...HausbauScheidungHausTrennung - Vater oder nicht Vater und der heimliche DNA-Test: Die Bundesregierung muss ihre Hausaufgaben machen!
von RA Marcus Alexander Glatzel, Dipl.-Jur. | Familienrecht | 14.03.2007Auch heutzutage gilt immer noch der alte Kalauer, dass nur die Mutter definitiv wissen kann, ob das Kind von ihr abstammt. Dies gilt umso mehr, da auch moderne Vaterschaftstests keine 100 % Feststellungen treffen können...VaterschaftDNA - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und ihre Auseinandersetzung im Hinblick auf Hausrat und sonstiges Mobiliarvermögen
von RA Martin Diefenbach | Familienrecht | 03.03.2006Immer mehr Menschen leben auf Zeit oder auf Dauer in einer Lebensgemeinschaft mit ihrem Partner ohne Trauschein zusammen. Wenn eine solche nichteheliche Lebensgemeinschaft auseinander geht, gibt es neben den damit verbundenen persönlichen Belastungen meist noch Fragen der Vermögensauseinandersetzung zu klären...nichtehelicheLebensgemeinschaftEigentumVermögen - Gütertrennung - was tun, wenn Sie IHR Geld in SEIN Haus investiert haben?
Familienrecht | 07.12.2004Wenn der Himmel noch voller Geigen hängt, sind die Auswirkungen einer Gütertrennung blanke Theorie. Manche Ehepaare - und einen solchen Fall hat die Autorin zu betreuen - vereinbaren Gütertrennung nicht, um die erworbenen Güter wirklich zu trennen..GütertrennungScheidung - Darf ein unterhaltspflichtiger Vater Hausmann sein?Leserwertung: 4,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
Familienrecht | 07.12.2004Eigentlich sollte man bzw. frau hoffen, dass die heutige Familienrechtsordnung nicht mehr von dem Leitbild der Hausfrauenehe, sondern einer gleichberechtigten Partnerschaft geprägt ist. Das Bundesverfassungsgericht hat dies zwar schon 1954 postuliert (BverfGE FamRZ 1954, 15), und auch der Gesetzgeber hat es schon durch verschiedene Maßnahmen umgesetzt (z.B. Elternzeit für beide Eltern)UnterhaltElternzeit
1
Anwälte im Familienrecht Haus


seit 2009 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwältin
63065 Offenbach
Miet und Pachtrecht, Ausländerrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Sozialrecht
Preis: 119 €
Antwortet: ∅ 20 Stunden


seit 2007 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
37081 Göttingen
Miet und Pachtrecht, Familienrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Strafrecht, Internet und Computerrecht
Preis: 48 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2004 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
30851 Langenhagen
Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht
Preis: 90 €
Antwortet: ∅ 96 Stunden


seit 2004 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
50739 Köln
Familienrecht, Miet und Pachtrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Internet und Computerrecht, Strafrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 12 Stunden


seit 2009 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
07749 Jena
Zivilrecht, Miet und Pachtrecht, Familienrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden