Hallo,
wir haben einen größeren Wasserschaden im Keller. Zur Beseitigung mussten alle Ragale Möbel etc. raus, nur die Kühlschränke durften verbleiben. Der Getränkekühlschrank war leer und aus. Der Tiefkühlschrank war angeschlossen, da er bis oben voll war.
Es gibt 2 Firmen (1x Firma zum ausräumen, 1 Firma für die Trocknung) die im Keller tätig war. Der Stecker wurde wohl versehentlich gezogen. Nach 2 Wochen sind wir durch den Gestank auf die fehlende Kühlung aufmerksam geworden. Wir haben den Schaden der Hausverwaltung, die die Arbeiten im Keller beauftragt hat, gemeldet. Diese leht eine Schadenregulierung ab, hat wohl mit dem Firmen gesprochen, die haben gesagt, sie waren es nicht.
Ginge es jetzt nur um die Lebensmittel, wäre ich vermutlich damit zufrieden, da der Strom ja nicht absichtlich abgeschaltet wurde. Nue leider ist der Geruch nicht aus dem Schrank zu bekommen. Seit einigen Tagen versuchen wir das.
Muss ich auf dem Schaden sitzen bleiben?
Frank