

123recht.net
Thomas Hummel
Gräfstr. 11381241 München
Tel: 089 / 83 92 92 97
Fax: 089 / 83 92 92 98
Web: http://abamatus.de
E-Mail: post@abamatus.de
-
4 Ratgeberartikel veröffentlicht
-
5 Beratungen bei 123recht.net durchgeführt
Antwort in max. 48h ab 121€
Jetzt beraten lassenSchwerpunkte
- Mietrecht - 20%
- Strafrecht - 20%
- Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung - 20%
- Vereins- und Verbandsrecht - 20%
- Zivilrecht - 20%
Thomas Hummel
81241 München
Tel: 089 / 83 92 92 97
Fax: 089 / 83 92 92 98
Web: http://abamatus.de
E-Mail: post@abamatus.de
-
Deutsch, Englisch
Sprachen:
Neueste Beratungen von Thomas Hummel
Ladendiebstahl Minderjährig Vodka im Wert von 7€
Strafrecht
| 22.04.2017 | 110 Aufrufe | €25,00
Sehr geehrte Anwälte,
ich weiss nicht was mich dazu geritten hat, ich bereue es sehr. Gestern habe ich im Edeka einen Vodka im Wert von 7€ geklaut. B...
Eigenbedarf?
Mietrecht, Wohnungseigentum
| 03.02.2017 | 164 Aufrufe | ***
Die ehemalige, alleinstehende Haushälterin, die meinen Eltern freundschaftlich verbunden war und sie viele Jahre versorgt hatte, ist nun selbst zum P...
Jagdschein nicht-erteilung
Verwaltungsrecht
| 07.01.2017 | 97 Aufrufe | ***
Ratgeber von Thomas Hummel
- Prüfungsanfechtung bei Verdacht auf Unterschleif, Täuschung oder PlagiatLeserwertung: 4,9/5,0
von 38 Lesern bewertet
von RA Thomas Hummel | Prüfungsrecht | 09.09.2017Wer bei einer Prüfung unerlaubte Hilfsmittel nutzt, fällt durch. Die Sanktionierung ist streng, die Hürden für die Widerlegung eines Verdachts sind hoch. Die Rechtsprechung lässt kaum Ausnahmen zu. / Unterschleif und Täuschung kommen wohl in jeder Prüfung vor. ... - Das Recht auf Akteneinsicht im VerwaltungsverfahrenLeserwertung: 5,0/5,0
von 37 Lesern bewertet
von RA Thomas Hummel | Verwaltungsrecht | 30.01.2017Beteiligte eines behördlichen Verfahrens haben das Recht, die Akten des Amts einzusehen. Leider wird davon noch viel zu selten Gebrauch gemacht. / Im Verwaltungsverfahren besteht ein Recht des Beteiligten darauf, die Akten der Behörde in seinem Fall einzusehen. ... - Rundfunkbeitrag: Beauftragung von Inkassobüros durch den Beitragsservice ab 2017 ist fragwürdigLeserwertung: 4,9/5,0
von 42 Lesern bewertet
von RA Thomas Hummel | Meinung | 30.12.2016Datenschutzregelungen sehen keine Weitergabe der Meldedaten an andere Unternehmen vor. Die ab 2017 geplante Vorgehensweise könnte daher rechtswidrig sein. / Im unmittelbar vor der Tür stehenden Jahr 2017 soll der Beitragsservice die Forderungen der Rundfunkanstalten nicht mehr nur selbst durchsetzen, sondern sich dabei auch der Hilfe von Inkassobüros bedienen dürfen. Beitragsservice ...
Bewertungen von Thomas Hummel
Antwort bei www.frag-einen-anwalt.de
Eigenbedarf?
Mietrecht, Wohnungseigentum
| 03.02.2017 | Einsatz: € ***