Kaufrecht
Alle RechtsgebieteTopthemen Rubrik Kaufrecht
Gewährleistung (13)
Die wichtigsten Probleme im KaufrechtLeserwertung: 3,5/5,0
von 23 Lesern bewertet
von | Kaufrecht | 14.03.2014Kaufvertrag, Kaufsache, Garantie, Gewährleistung und Rücktritt - die häufigsten Streitpunkte zwischen Käufer und Verkäufer / Das Kaufrecht begegnet uns fast täglich. Wir kaufen Waren im Geschäft oder online. Es handelt sich um neue, oft aber auch um gebrauchte Sachen - oder um zweite Wahl...KaufKaufvertragMinderungGewährleistungGarantieRücktrittGebrauchtwagenkauf- VW-Abgasskandal – Nutzen Sie Ihren WiderrufsjokerLeserwertung: 2,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Constantin L. Seischab | Kaufrecht | 09.03.2018Der Widerrufsjoker hilft Darlehensnehmern, sich schnell und kostengünstig von alten und teuren Krediten zu lösen. / In Anbetracht der erst kürzlich ergangenen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts hinsichtlich möglicher Dieselfahrverbote in Großstädten ist das Thema rund um den VW-Abgasskandal aktueller denn je. Das Diesel-Urteil macht nämlich den Weg frei für die Enteignung ...AutokrediteWiderrufKaufrechtDieselAbgasskandal - Autofinanzierung – durch Widerruf den Autokauf rückgängig machenLeserwertung: 3,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Kaufrecht | 05.03.2018Widerrufsjoker richtig ausspielen: insbesondere in Zeiten des Dieselgates lohnt ein Blick in die Vertragsunterlagen / Ein Fahrzeugkauf ist nicht selten mit einer Finanzierung verbunden. Insbesondere kann eine solche Finanzierung in der Regel bequem beim Verkäufer im Autohaus „mitgemacht" werden. ...WiderrufDieselFinanzierungAutokaufKäufer - Dieselskandal zieht seine Kreise – Widerruf des AutokreditsLeserwertung: 3,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Arthur R. Kreutzer | Kaufrecht | 12.09.2017Von manipulierten Abgaswerten bei VW über Rückrufaktionen bei Mercedes und Porsche bis hin zu drohenden Fahrverboten, einem im Ergebnis enttäuschenden Diesel-Gipfel und den Verdacht kartellrechtswidriger Absprachen zwischen VW, Porsche, Audi, Daimler und BMW zieht der Dieselskandal seine Kreise. ...DieselskandalRechteKäuferAbgaswerte - Abgas-Skandal - Erstattung des vollen Kaufpreises für betroffene Fahrzeuge (VW, Audi, Porsche, Mercedes u.a.)Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Alexander Nadiraschwili, LL.M. | Kaufrecht | 12.09.2017Vom sogenannten Abgas-Skandal oder "Diesel-Skandal sind Millionen Kunden betroffen – besonders die Käufer von Fahrzeugen des VW-Konzerns mit seinen Marken VW, Audi, Skoda, Seat und Porsche. / Rechtliche Möglichkeiten für betroffene Kunden Für Käufer von Fahrzeugen, die vom Abgas-Skandal betroffen sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten ...Abgas-SkandalDiesel-SkandalDieselgateVWManipulationssoftware - Apple muss Reparatur übernehmen -Gewährleistung durchgesetztLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
Kaufrecht | 22.04.2017Gewährleistungsansprüche wegen defekten Bildschirms eines Laptops durchgesetzt / aus den Rechtsgebieten Allgemeines ...KostenNacherfüllungDisplayMonitorKaufvertrag - Es wird eng für VW! Richtungsweisende Urteile im VW-AbgasskandalLeserwertung: 3,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Scot Möbius | Kaufrecht | 27.03.2017In verschiedenen Entscheidungen haben die Gerichte gegen VW entschieden. / So musste VW vor dem Landgericht Krefeld am 14.09.2016 (AZ.: 2 O 72/16) in zwei Entscheidungen eine herbe Niederlage einstecken. Das Landgericht Krefeld ...VWAbgasskandalKaufvertragPKWRücktritt - BGH schiebt unlauterer Preismanipulation bei Ebay den Riegel vor!Leserwertung: 3,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Scot Möbius | Kaufrecht | 17.03.2017Der BGH gewährt Schadenersatz bei Preismanipulation durch den Verkäufer bei ebay-Auktionen, sog. Shill Bidding. / Im Juni 2013 bot der Verkäufer auf der Internetplattform ebay einen gebrauchten PKW Golf 6 in seiner Auktion ...ebayManipulationSchnäppchenpreisPKWFahrzeug - Schadenersatzansprüche im LKW-Kartell: Geschädigte haben gute Chancen!Leserwertung: 3,4/5,0
von 7 Lesern bewertet
Kaufrecht | 18.10.2016Im LKW-Kartellverstoß erwartet MAN & Co. nicht nur die enorme Geldstrafe von knapp 3 Mrd. Euro, auch die Schadenersatzansprüche wiegen schwer. Geschädigte sollten jetzt handeln! ...LKWKartellKartellverstoßSchadenersatzansprücheGeschädigte - Neuigkeiten aus dem GebrauchtwagenhandelLeserwertung: 4,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Stefan Pieperjohanns | Kaufrecht | 13.10.2016BGH stärkt die Rechte von Verbrauchern im Kaufrecht / Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12. Oktober 2016 - VIII ZR 103/15 seine Rechtsprechung ...KaufrechtVerbraucherBeweislastMangelGebrauchtwagenUmkehr - VW-Abgasskandal: Rückgabe des Autos möglich?Leserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Christian Schilling | Kaufrecht | 15.08.2016Neue Gerichtsentscheidungen bejahen die Rückabwicklung des Kaufvertrages / Im Zuge des Bekanntwerdens der manipulierten Abgassoftware bei Fahrzeugen des VW-Konzerns sind ...VWAbgasskandalSchummelsoftwareKaufrechtAutokauf - Wie Speditionen vom LKW-Kartell profitieren können!Leserwertung: 4,1/5,0
von 7 Lesern bewertet
Kaufrecht | 11.08.2016Bis zu 15% Schadenersatz warten nun auf Inanspruchnahme durch Betroffene im LKW-Kartellverstoß! Schnell sein & bares Geld sichern, bis die Verjährungsfrist verstreicht. ...LKWKartellKartellverstoßLeasingrechtKaufrecht - Autokauf: Zustandekommen des KaufvertragesLeserwertung: 3,3/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Christian Schilling | Kaufrecht | 25.07.2016Voraussetzungen des Vertragsschlusses / Über die Frage, ob beim Kauf eines Gebrauchtwagens oder Neuwagens der Kaufvertrag rechtlich wirksam abgeschlossen worden ist, entsteht oft Streit zwischen den Parteien...AutokaufKaufvertragGebrauchtwagenNeuwagenVertragsschluss - VW-Abgasskandal: Erste Verfahren erfolgreichLeserwertung: 3,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Sven H. Jürgens | Kaufrecht | 24.05.2016Erste betroffene Autokäufer erhalten Kaufpreis zurück / Beinahe täglich finden sich Berichte über den Abgasskandal und dessen Folgen für Betroffene. ...VWAbgasskandalDieselgatemanipulierteSoftware - Autokauf: Beweislast für Mangel innerhalb von 6 MonatenLeserwertung: 4,4/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Christian Schilling | Kaufrecht | 25.04.2016Neue Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs stärkt Autokäufer / Die Entscheidung betrifft den Kauf eines PKW durch einen Verbraucher von einem gewerblichen Händler. Das neue Urteil des EuGH wird voraussichtlich tiefgreifende Auswirkungen auf die Praxis der deutschen Gerichte haben.AutokaufSachmangelBeweislastGewährleistungGebrauchtwagenMangelGefahrübergang - Internetkauf: Widerruf muss nicht begründet werdenLeserwertung: 3,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Andreas Schwartmann | Kaufrecht | 16.03.2016BGH: Widerruf ohne Rücksicht auf Motive des Verbrauchers möglich / Verbrauchern, die über das Internet (oder telefonisch) einen Artikel bestellen, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Wie der Bundesgerichtshof nun entschied, kann dieses Widerrufsrecht auch ausgeübt werden, wenn der Verbraucher nach dem Kauf den bestellten Artikel anderswo billiger entdeckt...WiderrufsrechtRechtsmissbrauchSchikaneHändlerVerbraucherWiderrufInternet - Haftet der Autohändler für Verschleiß am Gebrauchtwagen?Leserwertung: 4,3/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Kaufrecht | 05.02.2016Rechte des Verbrauchers eines Gebrauchtwagens / Haftet der Autohändler für Verschleiß am Gebrauchtwagen? Rechte des Verbrauchers ...GebrauchtwagenkaufMängelgewährleistungBeweislastumkehrAutohändlerVerbraucher - Stärkung der Verbraucherrechte beim Autokauf: Garantiezusage ist bindendLeserwertung: 3,5/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Kaufrecht | 30.11.2015Erteilen eine KFZ-Werkstatt bzw. der Hersteller eine vorbehaltlose Garantiezusage, ist diese bindend. Der Käufer kann im Nachhinein nicht mehr zur Zahlung herangezogen werden. ...NeuwagenkaufAutokaufGarantieGarantiezusageGewährleistungsansprücheHersteller - Ihre Rechte beim VW-Abgasskandal als AutokäuferLeserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Dr. Felix Hoffmeyer, LL.M. | Kaufrecht | 12.11.2015Rechte gegenüber dem Verkäufer und der Volkswagen AG / Sehr geehrte Interessierte, der VW-Abgasskandal ist derzeit in aller Munde, sodass nunmehr erläutert ...VolkswagenAbgasRechteRückgabeSchadensersatz - Tank nicht vollständig nutzbar – kein MangelLeserwertung: 3,9/5,0
von 8 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Kaufrecht | 05.11.2015Ein Porschefahrer klagte gegen sein Autohaus auf Rückabwicklung des Kaufvertrages weil es Ungereimtheiten mit dem Tankinhalt gab / Die Freude an seinem rund EUR 176.000 ...TankRestreichweiteMangelRückabwicklung - Kennzeichnungspflichten beim Verkauf von KinderspielzeugLeserwertung: 3,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
Kaufrecht | 03.11.2015Das sollten Sie beachten / Kinderspielzeug unterliegt, gerade im Hinblick auf die besondere Schutzbedürftigkeit der Benutzergruppe, einer ganzen Reihe von Reglementierungen, ...SpielzeugKennzeichnungRichtlinieHändlerVerordnungKinderspielzeug
Anwälte im Kaufrecht


seit 2010 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
54296 Trier
Kaufrecht, Familienrecht, Mietrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Urheberrecht
Preis: 40 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2018 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
01640 Coswig
Kaufrecht, Mietrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, allgemein, Grundstücksrecht
Preis: 49 €


seit 2007 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
37081 Göttingen
Miet und Pachtrecht, Familienrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Strafrecht, Internet und Computerrecht
Preis: 48 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


seit 2009 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwältin
06618 Naumburg
Mietrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Verkehrszivilrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 64 Stunden


seit 2016 bei
123recht.net
123recht.net
Rechtsanwalt
20095 Hamburg
Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Grundstücksrecht, Erbrecht, Kaufrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden